Ausbildung
Ohne regelmäßiges Üben und Wiederholen der im Ernstfall erforderlichen
Handgriffe könnten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr
Bokholt-Hanredder die stetig steigenden Aufgaben und Herausforderungen
nicht meistern. Daher ist jeweils am ersten Montag im Monat ein
Dienstabend angesetzt, auf dem neben dem schnellen Aufbau eines
Löschangriffs und dem sicheren Umgang mit Schere und Spreitzer auch
"Stiche und Knoten" geübt werden. Monatlich abwechselnd treffen sich
darüber hinaus die beiden Gruppen, um auf den so genannten
sonntäglichen Fahrdiensten die Funktionstüchtigkeit der Hydranten und
Bohrbrunnen im Dorf zu prüfen. Schließlich muss im Fall eines Brandes
erfolgreich Wasser gefördert werden können. Damit eine optimale
Kommunikation über Sprechfunk im Einsatzfall gewährleistet ist, nimmt
jeder Kamerad mindestens einmal jährlich an einem Funkdienst im
Funkkreis Nord teil. Um nicht aus der Übung zu kommen, treffen sich die
Atemschutzgeräteträger zudem zwei bis drei Mal pro Jahr zum Bewältigen
einer Übungsstrecke im Übungshaus des KFV-Pinneberg, in
Tornesch-Ahrenlohe. Eines der besonderen Highlights im Laufe eines
Jahres ist die gemeinsame Hauptübung mit den Kameraden der Freiwilligen
Feuerwehren Klein-Offenseth – Sparrieshoop und Barmstedt. Jährlich
abwechselnd findet diese entweder in Bokholt-Hanredder oder unserer
nördlichen Nachbargemeinde statt. Eine Auswahl von Bildern über unsere
Ausbildungsdienste haben wir für Sie auf dieser Seite zusammengestellt.
(Sollten Sie über weitere Bilder von Übungen unserer Feuerwehr
verfügen, so bitten wir Sie uns diese zu schicken.) Zu den Bildern
kommen Sie durch Anklicken der Übung:
2011:
07. August "Absturzsicherung - Übung am Baukran" 
18. Juli "Atemschutz-Übungsstrecke" Kreisfeuerwehrzentrale Tornesch-Ahrenlohe 
14. Mai "Gemeinsame "Jahreshauptübung" mit den Freiwilligen Feuerwehren
Klein-Offenseth – Sparrieshoop und Barmstedt" 
2010:
13. November "Atemschutzgeräteträger-Heissausbildung in Brunsbüttel" 
25. Oktober "Absturzsicherung - Übung am Atemschutzübungshaus" 
29. Mai "Gemeinsame Jahreshauptübung bei der Freiwilligen Feuerwehr
Klein-Offenseth - Sparrieshoop" 
07. Februar "Absturzsicherung - Übung an der Drehleiter" 
23. Januar "Techniche Hilfeleistung - Unfall PKW" 
2009: --- Berichte und Bilder folgen in Kürze ---
2008: --- Berichte und Bilder folgen in Kürze ---
2007:
01. September "Jubiläums-Jahreshauptübung" (noch keine Fotos verfügbar) 24. Februar "Motorsägenlehrgang" 
18. Februar "Abseilen" 
2006: September Gemeinsame "Jahreshauptübung" mit den Freiwilligen Feuerwehren Klein-Offenseth – Sparrieshoop und Barmstedt
2005:
10. September Gemeinsame "Jahreshauptübung" mit den Freiwilligen Feuerwehren Klein-Offenseth – Sparrieshoop und Barmstedt
|